Skip to content
Coastal Futures
  • Home
  • E-Autos
  • Selber kochen
  • Umweltschutz
  • Über uns
  • Kontaktiere uns

Month: September 2023

old 4014029 1280 750x485 - NACHHALTIG INVESTIEREN – GELDANLAGEN, VON DENEN DIE GESELLSCHAFT PROFITIERT

NACHHALTIG INVESTIEREN – GELDANLAGEN, VON DENEN DIE GESELLSCHAFT PROFITIERT

September 4, 2023July 1, 2025 Admin

Inhaltsverzeichnis NACHHALTIG INVESTIEREN – GELDANLAGEN, VON DENEN DIE GESELLSCHAFT PROFITIERT Einleitung Was ist nachhaltiges Investieren? Die verschiedenen Ansätze des nachhaltigen Investierens Die Vorteile nachhaltiger Geldanlagen 1. Langfristige Stabilität 2. Positive […]

Suche

Kürzliche Posts

  • Einfach mal selber machen - Memory-Spaß: Gehirnjogging für Groß und Klein! Memory-Spaß: Gehirnjogging für Groß und Klein!

    Gehirnjogging und Memory-Spiele haben die Art und Weise, wie Menschen ihre kognitiven Fähigkeiten trainieren, revolutioniert. Diese unterhaltsamen Aktivitäten haben einen beträchtlichen Einfluss auf die Verbesserung von Konzentration, logischem Denken und Gedächtnisleistung. Von klassischen Brettspielen bis hin zu modernen Online-Versionen bietet das Memory-Spiel eine vielseitige Plattform, um Nervenzellen zu stimulieren und die geistige Fitness zu steigern. Dieser Artikel erforscht die faszinierende Welt des Gehirntrainings für Jung und Alt. Er beleuchtet die Geschichte des Gehirnjoggings, untersucht dessen Vorteile für verschiedene Altersgruppen und zeigt, wie es Kreativität fördert. Zudem wird die Rolle von Denksportaufgaben am Arbeitsplatz und in der Bildung betrachtet sowie der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und geistiger Leistungsfähigkeit hervorgehoben. Das Ziel ist es, Lesern einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zu geben, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und fit zu halten. Die Geschichte des Gehirnjoggings Ursprünge Die Idee des Gehirnjoggings hat ihre Wurzeln in den frühen 1990er Jahren. Der Begriff wurde maßgeblich von Siegfried Lehrl, einem Psychologen an der Universität Erlangen, geprägt. Er präzisierte dieses Training 1992 unter der Bezeichnung “Mentales Aktivierungstraining” (MAT). Lehrl erkannte, dass spezielle geistige Übungen einen positiven Einfluss auf die kognitive Leistungsfähigkeit haben können. Das Konzept basierte auf der Annahme, dass der “Arbeitsspeicher” des Gehirns durch gezielte Übungen optimiert werden kann. Dabei stehen zwei Komponenten im Fokus: die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit (IVG) und die Merkspanne. Ziel war es, diese auf ein “optimales” “Aktivationsniveau” zu bringen. Entwicklung Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Gehirnjogging weiter. Neben den rein mentalen Übungen wurden zunehmend auch körperliche Aspekte einbezogen. Dies führte zu einem ganzheitlicheren Ansatz, der als “gehirngerecht” bezeichnet wurde. Dabei wurden Maßnahmen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Schlaf und Sinnesanregungen integriert. Wissenschaftliche Studien belegten den förderlichen Einfluss dieser somatischen Maßnahmen auf die geistige Leistungsfähigkeit. Das MAT wurde als eine Art mentales Aufwärmen konzipiert. Bei schläfrigen Personen dauert es etwa vier Minuten, bei entspannt wachen Personen ungefähr zwei Minuten. Darüber hinaus wurden zwei weitere Komponenten zum Arbeitsspeichertraining hinzugefügt: das Arbeiten im oberen Grenzbereich des geistigen Leistungsvermögens und das anschließende Herunterfahren des Arbeitsspeichers zur Entspannung (Cooling-down). Moderne Ansätze In den letzten Jahren hat sich das Gehirnjogging zu einem vielfältigen Feld entwickelt. Seit 2013 wird das Konzept, das geistige und körperliche Maßnahmen kombiniert, als “Brain-Tuning” bezeichnet. Dieser moderne Ansatz zielt darauf ab, die kognitiven Fähigkeiten umfassend zu fördern und zu erhalten. Die Gesellschaft für Gehirntraining e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Gehirnjogging sowie seine Weiterentwicklungen, das mentale Aktivierungstraining und Brain-Tuning, zu fördern. Sie trägt dazu bei, dass diese Methoden einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Angeboten zum Gehirntraining. Von klassischen Papier-und-Bleistift-Übungen bis hin zu digitalen Plattformen und Apps reicht das Spektrum. Diese modernen Tools versprechen, die Gedächtnisleistung zu steigern, die Konzentration zu verbessern und das logische Denken zu fördern. Trotz der wachsenden Popularität und der vielversprechenden Werbeversprechen der Anbieter bleibt die wissenschaftliche Gemeinschaft gespalten. Während einige Studien positive Effekte des Gehirnjoggings aufzeigen, mahnen andere zur Vorsicht vor überzogenen Erwartungen. Es besteht Einigkeit darüber, dass regelmäßige geistige Aktivität wichtig ist, doch die spezifischen Vorteile bestimmter Gehirnjogging-Übungen werden weiterhin diskutiert. Unabhängig von der Debatte hat das Gehirnjogging einen festen Platz in der modernen Gesundheitsvorsorge gefunden. Es wird als Teil eines aktiven kognitiven Lebensstils betrachtet, der möglicherweise dazu beitragen kann, die geistige Fitness bis ins hohe Alter zu erhalten. Kognitive Fähigkeiten im Fokus Das Gehirnjogging hat einen bedeutenden Einfluss auf verschiedene kognitive Fähigkeiten. Es zielt darauf ab, die mentale Leistungsfähigkeit zu verbessern und das Gehirn fit zu halten. Drei wesentliche Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt: Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Problemlösung. Aufmerksamkeit Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und den Fokus über längere Zeit aufrechtzuerhalten, ist im Alltag von großer Bedeutung. Ob bei der Arbeit, in der Schule oder im Straßenverkehr – Aufmerksamkeit wird ständig gefordert. Durch gezieltes Aufmerksamkeitstraining kann diese Fähigkeit verbessert werden. Das Training nutzt das Arbeitsgedächtnis des Gehirns, um die Konzentration zu steigern. Regelmäßige Übungen können dazu beitragen, dass man: Konzentrierter ist Länger aufmerksam bleibt, ohne zu ermüden Gedanken und Ausführungen leichter folgen kann Sich weniger von störenden Reizen ablenken lässt Besonders vielversprechend sind die Ansätze für Kinder und Erwachsene mit ADS. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass ADHS-Betroffene ihre Aufmerksamkeit durch Gehirntraining verbessern können. Gedächtnis Mit zunehmendem Alter sinkt das Leistungsniveau der kognitiven Fähigkeiten, einschließlich des Gedächtnisses. Gehirnjogging bietet die Möglichkeit, das Erinnerungsvermögen und die Gedächtnisleistung zu verbessern. Studien zeigen, dass intensives und regelmäßiges Gehirnjogging das Gedächtnis nachhaltig stärken kann. Allerdings sind die Ergebnisse nicht eindeutig. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die positiven Effekte oft nur für die spezifisch geübten Aufgaben gelten und sich nicht unbedingt auf das Gedächtnis im Allgemeinen übertragen. Für Senioren kann Gehirnjogging besonders wichtig sein. Es gibt Hinweise darauf, dass kognitives Training das Risiko von Gedächtnisverlust im Zusammenhang mit Demenz und anderen neurodegenerativen Erkrankungen reduzieren oder zumindest die Symptome vermindern kann. Problemlösung Logisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind wichtige kognitive Fähigkeiten, die durch Gehirnjogging gefördert werden können. Diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Mathematik nützlich, sondern auch im Alltag von großer Bedeutung. Logiktraining kann dazu beitragen, die Problemlösungskompetenz zu verbessern. Es hilft dabei, Stress besser zu bewältigen und in verschiedenen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Klassische Spiele wie Schach können sowohl das logische als auch das mathematische Denken schulen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Gehirnjogging-Übungen in der Wissenschaft umstritten ist. Während einige Studien positive Effekte zeigen, kommen andere zu dem Schluss, dass die Verbesserungen oft nur auf die spezifisch trainierten Aufgaben beschränkt bleiben und sich nicht auf allgemeine kognitive Fähigkeiten übertragen. Trotz der kontroversen Studienlage kann Gehirnjogging durchaus Vorteile haben. Es macht vielen Menschen Spaß und kann zu einem gesteigerten Selbstvertrauen führen. Dies kann besonders bei älteren Menschen dazu beitragen, dass sie sich besser in der Lage fühlen, mit Alltagsaufgaben umzugehen. Abschließend lässt sich sagen, dass regelmäßiges und vielseitiges Gehirntraining durchaus das Potenzial hat, kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Es sollte jedoch als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes betrachtet werden, der auch körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung einschließt, um die geistige Fitness optimal zu fördern. Gehirnjogging für Senioren Mit […]

  • c318d20b7daf3f87c21a0a98873381fa - NextGen Wärmepumpen: Energieeffizienz für das 21. Jahrhundert NextGen Wärmepumpen: Energieeffizienz für das 21. Jahrhundert

    Inhaltsverzeichnis NextGen Wärmepumpen: Energieeffizienz für das 21. Jahrhundert Einleitung Was sind NextGen Wärmepumpen? Vorteile von NextGen Wärmepumpen Beispiele für NextGen Wärmepumpen Fallstudien Fallstudie 1: Wohngebäude in München Fallstudie 2: Gewerbegebäude in Berlin Zusammenfassung NextGen Wärmepumpen: Energieeffizienz für das 21. Jahrhundert Einleitung Die steigenden Energiekosten und die zunehmende Bedeutung des Umweltschutzes haben die Nachfrage nach energieeffizienten Heizungssystemen in den letzten Jahren stark erhöht. Eine vielversprechende Lösung für dieses Problem sind NextGen Wärmepumpen. Diese innovativen Geräte nutzen erneuerbare Energiequellen und bieten eine hohe Effizienz, um den Energieverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig den Komfort in Wohn- und Gewerbegebäuden zu verbessern. Was sind NextGen Wärmepumpen? NextGen Wärmepumpen sind eine Weiterentwicklung herkömmlicher Wärmepumpen, die auf dem Prinzip der Wärmeübertragung basieren. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Wasser oder Erdwärme, um Wärme zu gewinnen und in Gebäuden zu verteilen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die fossile Brennstoffe verbrennen, um Wärme zu erzeugen, nutzen NextGen Wärmepumpen die natürliche Wärmeenergie, die in der Umwelt vorhanden ist. Vorteile von NextGen Wärmepumpen NextGen Wärmepumpen bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Heizsystemen: Energieeffizienz: NextGen Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen und erzielen eine hohe Effizienz. Laut einer Studie des Bundesamts für Energie können NextGen Wärmepumpen den Energieverbrauch um bis zu 50% reduzieren im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Umweltfreundlichkeit: Da NextGen Wärmepumpen keine fossilen Brennstoffe verbrennen, tragen sie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei und helfen, den Klimawandel zu bekämpfen. Kosteneinsparungen: Obwohl die Anschaffungskosten für NextGen Wärmepumpen höher sein können als für herkömmliche Heizsysteme, können langfristig erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs sinken die Heizkosten und die Betriebskosten der Wärmepumpe. Komfort: NextGen Wärmepumpen bieten eine gleichmäßige und konstante Wärmeversorgung, die den Komfort in Wohn- und Gewerbegebäuden verbessert. Sie können auch zur Kühlung im Sommer verwendet werden, was den Einsatz von Klimaanlagen überflüssig macht. Beispiele für NextGen Wärmepumpen Es gibt verschiedene Arten von NextGen Wärmepumpen, die je nach den spezifischen Anforderungen eines Gebäudes eingesetzt werden können: Luft-Wasser-Wärmepumpen: Diese Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus der Luft und übertragen sie auf das Heizungssystem des Gebäudes. Sie sind einfach zu installieren und eignen sich gut für Wohngebäude. Erdwärmepumpen: Diese Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus dem Boden und übertragen sie auf das Heizungssystem des Gebäudes. Sie bieten eine hohe Effizienz, sind jedoch aufgrund der erforderlichen Erdbohrungen teurer in der Installation. Wasser-Wasser-Wärmepumpen: Diese Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus dem Grundwasser und übertragen sie auf das Heizungssystem des Gebäudes. Sie sind besonders effizient, erfordern jedoch einen Zugang zu einer Wasserquelle. Fallstudien Um die Vorteile von NextGen Wärmepumpen zu verdeutlichen, werfen wir einen Blick auf zwei Fallstudien: Fallstudie 1: Wohngebäude in München In einem Wohngebäude in München wurden herkömmliche Heizsysteme durch NextGen Wärmepumpen ersetzt. Die Bewohner berichteten von einer deutlichen Reduzierung der Heizkosten um 40% und einer verbesserten Wärmeversorgung. Die CO2-Emissionen wurden um 50% reduziert, was zu einer positiven Umweltauswirkung führte. Fallstudie 2: Gewerbegebäude in Berlin In einem Gewerbegebäude in Berlin wurden NextGen Wärmepumpen installiert, um sowohl die Heizung als auch die Kühlung zu übernehmen. Die Betriebskosten wurden um 30% gesenkt und der Komfort für die Mitarbeiter verbessert. Die Wärmepumpen trugen auch zur Zertifizierung des Gebäudes nach dem LEED-Standard bei, was zu einer positiven Imageverbesserung führte. Zusammenfassung NextGen Wärmepumpen bieten eine energieeffiziente Lösung für das Heizen und Kühlen von Gebäuden im 21. Jahrhundert. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen, reduzieren den Energieverbrauch und tragen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei. Durch ihre hohe Effizienz und den Komfort, den sie bieten, sind NextGen Wärmepumpen eine attraktive Option für Wohn- und Gewerbegebäude. Fallstudien zeigen, dass sie zu erheblichen Kosteneinsparungen und positiven Umweltauswirkungen führen können. Es ist an der Zeit, dass wir auf diese innovative Technologie setzen und die Energieeffizienz im 21. Jahrhundert vorantreiben.

  • Kerzengefässe Kerzengefässe

    Inhaltsverzeichnis Die Bedeutung von Kerzengefäßen für ein stimmungsvolles Ambiente Warum sind Kerzengefäße wichtig? Arten von Kerzengefäßen Glasgefäße Metallgefäße Steingefäße Tipps zur Auswahl des richtigen Kerzengefäßes Fazit Die Bedeutung von Kerzengefäßen für ein stimmungsvolles Ambiente Wenn es um die Schaffung einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre geht, sind Kerzen eine beliebte Wahl. Sie verleihen jedem Raum Wärme und eine romantische Stimmung. Doch neben der Wahl der richtigen Kerze ist auch das Kerzengefäß von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Kerzengefäßen befassen und warum sie einen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung von Kerzen haben. Warum sind Kerzengefäße wichtig? 1. Schutz vor Wachs: Kerzengefäße dienen in erster Linie dazu, das Wachs der Kerze aufzufangen und zu halten. Dadurch wird verhindert, dass das flüssige Wachs auf Möbel oder andere Oberflächen tropft und Schäden verursacht. Dies ist besonders wichtig, wenn man Kerzen in der Nähe von empfindlichen Materialien wie Holz oder Stoffen verwendet. 2. Sicherheit: Kerzengefäße bieten auch einen gewissen Schutz vor Feuergefahr. Indem das offene Feuer der Kerze in einem Glas oder einer Schale eingeschlossen wird, wird das Risiko von Bränden minimiert. Dies ist besonders wichtig, wenn man Kerzen unbeaufsichtigt brennen lässt oder in der Nähe von brennbaren Materialien verwendet. 3. Ästhetik: Kerzengefäße tragen maßgeblich zur ästhetischen Wirkung von Kerzen bei. Sie können in verschiedenen Formen, Farben und Materialien erhältlich sein und so das Gesamtbild eines Raumes ergänzen. Ein gut gewähltes Kerzengefäß kann den Stil und die Atmosphäre eines Raumes verbessern und zu einem harmonischen Gesamtbild beitragen. Arten von Kerzengefäßen Es gibt eine Vielzahl von Kerzengefäßen auf dem Markt, die unterschiedliche Zwecke und Wirkungen haben. Hier sind einige der beliebtesten Arten von Kerzengefäßen: Glasgefäße Glasgefäße sind die am häufigsten verwendeten Kerzengefäße. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und bieten eine klare Sicht auf die brennende Kerze. Glasgefäße sind besonders beliebt für Duftkerzen, da sie den Duft gut einschließen und langsam freisetzen können. Metallgefäße Metallgefäße sind robust und langlebig. Sie können in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich sein und verleihen jedem Raum einen Hauch von Eleganz. Metallgefäße sind besonders beliebt für Outdoor-Kerzen, da sie widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sind. Steingefäße Steingefäße sind eine natürliche und rustikale Wahl für Kerzen. Sie sind in verschiedenen Texturen und Farben erhältlich und verleihen jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre. Steingefäße sind besonders beliebt für Kerzen im Landhausstil oder in rustikalen Umgebungen. Tipps zur Auswahl des richtigen Kerzengefäßes 1. Zweck der Kerze: Überlegen Sie, wo und wie Sie die Kerze verwenden möchten. Wenn Sie eine Duftkerze suchen, ist ein Glasgefäß möglicherweise die beste Wahl, da es den Duft gut einschließt. Wenn Sie eine Kerze für den Außenbereich suchen, sollten Sie ein robustes Metallgefäß wählen. 2. Stil des Raumes: Achten Sie darauf, dass das Kerzengefäß zum Stil und zur Atmosphäre des Raumes passt. Ein modernes Glasgefäß kann gut in einen minimalistischen Raum passen, während ein rustikales Steingefäß besser zu einem Landhausstil passt. 3. Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Kerzengefäß stabil und sicher ist. Es sollte das offene Feuer der Kerze gut einschließen und vor versehentlichem Umkippen schützen. (https://pixabay.com/photos/christmas-candle-decoration-holiday-2930915/) Fazit Die Wahl des richtigen Kerzengefäßes ist entscheidend für die Wirkung von Kerzen in einem Raum. Es bietet Schutz vor Wachs und Feuergefahr, trägt zur ästhetischen Wirkung bei und kann den Stil und die Atmosphäre eines Raumes verbessern. Bei der Auswahl eines Kerzengefäßes sollten der Zweck der Kerze, der Stil des Raumes und die Sicherheit berücksichtigt werden. Mit der richtigen Wahl können Kerzengefäße dazu beitragen, eine stimmungsvolle und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

  • Ein Uberblick uber die neuesten Entwicklungen und Technologien - STIHL Zubehör: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen und Technologien STIHL Zubehör: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen und Technologien

    STIHL ist ein Vorreiter in der Welt der Gartengeräte und -werkzeuge. Als Innovationstreiber hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien werden hier hochwertige Geräte und Zubehörteile hergestellt, die Garten- und Landschaftsarbeit einfacher und effektiver machen. Mit dem Fokus auf die Entwicklung zukunftsweisender Technologien setzt STIHL neue Massstäbe. Innovative Ladelösungen Eine der wichtigsten Entwicklungen in der Produktfamilie von STIHL ist die Einführung neuer Ladelösungen. Diese bieten Nutzern eine noch höhere Mobilität und Flexibilität. Sie können nun ihre Geräte schneller aufladen und sind somit noch schneller einsatzbereit. Mit den neuen Schnellladegeräten und smarten Akku-Boxen muss man sich keine Sorgen mehr um leere Batterien machen. Man kann seine Geräte jederzeit und überall aufladen. Einen Überblick über das vielfältige STIHL Akku- und Zubehörsortiment finden Sie beim Schweizer Fachhändler Toolster. Smarte Akkus Eine weitere bedeutende Entwicklung bei STIHL ist die Einführung einer neuen Generation von Smart-Akkus, die intelligenter und leistungsfähiger sind als die Vorgängermodelle. Smart-Akkus sind in der Lage, den Energiebedarf der angeschlossenen Geräte besser zu erkennen und die Leistung gezielter zu steuern. Das verlängert die Akkulaufzeit und erhöht die Effizienz der Geräte. STIHL Connected App Ein wahrer Segen für mittlere und grössere Betriebe ist die neue Software STIHL Connected App. Mit dieser App lassen sich vernetzte Geräte besser organisieren und einfacher verwalten. Jedes Gerät, das mit einem STIHL Smart Connector ausgestattet ist, kann damit leicht geortet und überprüft werden. Portable Stromversorgung mit STIHL PS 3000 Die neue Portable Stromversorgung STIHL PS 3000 bietet maximale Mobilität und versorgt alle kompatiblen Geräte dauerhaft mit Energie. Diese tragbare Stromversorgung ist geräuschlos, emissionsfrei und hat ein geringes Gewicht. Damit ist sie ideal für den Einsatz in abgelegenen Gebieten oder bei Outdoor-Aktivitäten. iMOW® Mähroboter Für Freunde feiner britischer Rasenflächen gibt es zwei neue Innovationen: den iMOW-Mähroboter und den iMOW-EVO-Mähroboter. Beide sind die neueste Generation von intelligenten Mährobotern. Sie verfügen über ein intelligentes Fahrverhalten und ein effizientes Lademanagement, sodass die Mähroboter den Rasen immer in perfektem Zustand halten. Akku-Laubbläser STIHL BGA 300 Wer Laubharken und Hoffegen lieber mit einem Blasgerät erledigt, für den  könnte das Akku-Laubblasgerät STIHL BGA 300 eine ideale Lösung sein. Es ist das erste rückentragbare und zugleich leistungsstärkste Akku-Blasgerät von STIHL. Es ist leicht, geräuscharm und ideal für die Reinigung grosser Flächen. Universal-Akku-Heckenschere STIHL HSA 100 Auch im Bereich der Heckenscheren gibt es Weiterentwicklungen. Die Universal-Akku-Heckenschere STIHL HSA 100 ist leistungsstärker und besser als ihre Schwestermodelle HSA 66 und HSA 86. Zudem ist sie noch effizienter und langlebiger als die Vorgängermodelle. Neuerungen im Kettensägensortiment Im Kernsegment des Werkzeugherstellers gibt es drei beachtenswerte Neuerungen. Neu im Kettensägensortiment sind die Akku-Kettensägen STIHL MSA 60 C-B und MSA 70 C-B. Beide verfügen über eine stufenlos einstellbare Drehzahl, sodass die Energie noch effizienter eingesetzt werden kann. Das ermöglicht einen gezielteren Einsatz und eine längere Akkuleistung. Ebenfalls neu im Sortiment ist die Akku-Motorsäge STIHL MSA 200 C-B, die 20 Prozent mehr Schnittleistung als ihr Vorgängermodell aufweist.

  • lemongrass 3926686 1280 - EM Reiniger Zitronengras: effizient, tiefenrein und umweltfreundlich EM Reiniger Zitronengras: effizient, tiefenrein und umweltfreundlich

    Mikroorganismen bilden eine essenzielle Grundlage des Lebens auf unserem Planeten. Vor drei Jahrzehnten formulierte Professor Teruo Higa in Japan eine besondere Kombination dieser Mikroben, die er als Effektive Mikroorganismen bezeichnete. Seine Forschungen führten zur Entwicklung diverser Produkte für den Haushalt, den Garten und die Landwirtschaft. Der EMReiniger Zitronengras ist ein Produkt, das auf Higas innovativen Arbeiten basiert. (https://pixabay.com/photos/lemongrass-garden-green-sheets-3926686/)   Mikroorganismen: Die unsichtbaren Lebensförderer Mikroorganismen, darunter Bakterien, Pilze und Algen, sind die heimlichen Protagonisten unseres Planeten. Seit über 3,5 Milliarden Jahren bewohnen sie alle erdenklichen Orte – von unserem Schreibtisch über das tiefste Eis bis hin zu vulkanischen Schlünden. Diese häufig einkernigen Organismen sind zentrale Akteure im Lebenszyklus der Erde. So sind etwa Kieselalgen ein fundamentaler Ausgangspunkt vieler Nahrungsketten. Wiederum andere, wie bestimmte Pilze, wandeln organische Substanzen in anorganische Bestandteile um. Effektive Mikroorganismen: Ein Segen für Mensch und Umwelt Die EM-Formulierung setzt sich hauptsächlich aus Hefen, Milchsäurebakterien und Photosynthesebakterien zusammen. Diese stimulieren existierende Mikroorganismen und fördern so ein natürliches und stabiles Gleichgewicht. Sie steigern zudem die Fähigkeit von Gewässern, sich zu regenerieren und selbst zu reinigen. EM im Haushalt: Effizient und mühelos reinigen Dank der Anwendung von Effektiven Mikroorganismen enthalten Produkte wie der EMReiniger Zitronengras keine Tenside oder chemische Inhaltsstoffe. Ätherische Öle von Limette, Zitronengras und Zitrone, sowie Alkohol und Essig, potenzieren die Wirkung der Mikroorganismen im Reiniger. EM-Reiniger zeichnen sich durch spezielle Merkmale unter anderen Haushaltsreinigern aus. Während des Reinigungsprozesses bildet sich eine natürliche Schutzschicht. Sie besitzen zudem antistatische Eigenschaften, was Oberflächen länger sauber hält als bei konventionellen Reinigern. Effektive Mikroorganismen neutralisieren unangenehme Gerüche, anstatt sie lediglich zu maskieren. (https://pixabay.com/photos/girl-goggles-mop-cleaning-clean-1531575/)   Anwendungsweise von EM-Reinigern Für Reinigungslösungen mischt man 10-20 Milliliter des Reinigers mit 10 Litern Wasser. Für eine Sprühflasche mit einem Liter Kapazität verwendet man ebenfalls 10-20 Milliliter EM. Die Lösung sollte frisch verwendet werden. Ihr Anwendungsbereich ist breit gefächert: Sie reinigt diverse Oberflächen, von Polstern über Teppiche bis zu Matratzen. Ein wichtiger Punkt: Um die Mikroorganismen nicht zu beeinträchtigen, sollte das Wasser nicht heißer als 40 Grad Celsius sein. Schlussfolgerung: Der EMReiniger Zitronengras steht für Reinheit im doppelten Sinne. Er säubert tiefgehend und ist dabei besonders umweltschonend. (https://pixabay.com/photos/flowers-meadow-sunlight-summer-276014/)

Abonnieren

Abonnieren Sie, um die neuesten E-Mail-Updates zu erhalten und zu erfahren, was los ist.

Blog-Archiv

  • November 2024
  • May 2024
  • October 2023
  • September 2023
  • June 2023
  • November 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022

Sitemap

  • Datenschutz-Richtlinie
  • Kontaktiere uns
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Memory-Spaß: Gehirnjogging für Groß und Klein!
  • NextGen Wärmepumpen: Energieeffizienz für das 21. Jahrhundert
  • Kerzengefässe

Suche

Proudly powered by WordPress | Theme: Moesia by aThemes